200 One World Filmclubs
Zeit zu feiern, der 200. Filmclub wurde gegründet!
War es der „Moralische Filmclub“, der am liebsten ethische Fragen diskutiert? Oder die "3 Musketiere" in Linz, die ihre Filme besonders sorgfältig auswählen, der Grazer Filmclub, den Interesse an Menschenrechtsthemen, Liebe zu Film und das Lernen der deutschen Sprache miteinander verbindet, jener in Knittelfeld oder der in St. Johann im Pongau?
2022: Rekordjahr für die Filmclubs!
2022 begann aufgrund coronabedingter Einschränkungen auch für uns sehr herausfordernd. Doch das Interesse an unseren Dokumentarfilmen ist bei den Jugendlichen ungebrochen und sorgte für die Rekordzahl von über 90 Filmclubvorführungen im Jahr 2022!
Zahlreiche krankheitsbedingt ausgefallene und mehrfach umgeplante Vorführungen, die uns das Knacken der 100er Marke erlaubt hätten, natürlich nicht miteinbezogen.
Das Erfolgsgeheimnis der Filmclubs kurz zusammengefasst: persönliche Beratung jedes Filmclubs, Austausch mit den Jugendlichen auf Augenhöhe und eine gute, sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Dokumentarfilmen, die in der Form in Österreich einzigartig ist.
Buchtipp: Österreich real - Dokumentarfilm 1981-2021!

SPIEGELGRUND online verfügbar!
Online und on demand bei vimeo zu kaufen. Auf DVD ist "Spiegelgrund" zum Preis von 25.-€ (Vorauskassa, inkl. Porto) weiterhin direkt bei uns erhältlich. Der Verkaufspreis der DVD beinhaltet die Rechtseinräumung zur Verwendung im Unterricht an österreichischen Schulen. Zu den Bestelldetails. Der Film "Operation Spring" unseres Koproduktionspartners von Spiegelgrund ist ebenfalls online und hier zu beziehen. Wir wünschen interessante und spannende online Filmstunden!
"Vergessene Opfer" als Gesamtedition auf DVD
10 Jahre One World Filmclubs
160 Filmclubs, 70 Filmclubvorführungen pro Jahr! Seit 10 Jahren begeistern die ONE WORLD FILMCLUBS Jugendliche aus allen Gesellschaftsschichten in ganz Österreich für den Dokumentarfilm.
Zeit für einen Rückblick und um Danke zu sagen!